Chipperfield

Chipperfield
Chipperfield
 
['tʃɪpəfiːld], David, britischer Architekt, Architekturtheoretiker und Designer, * London 18. 12. 1953; gründete 1984 sein eigenes Architekturbüro in London; war seit 1987 als Gastprofessor u. a. an der Harvard University in Cambridge (Massachusetts), am Royal College of Art in London, am Polytechnikum in Lausanne und an der Kunstakademie in Stuttgart tätig. Chipperfield begann mit einer Serie von Ladeneinrichtungen für den japanischen Modeschöpfer Issey Miyake, ein Auftrag, der ihm den Weg nach Japan eröffnete, wo er neben Innenarchitektur auch Geschäftshäuser und öffentliche Bauten schuf (u. a. Gotoh-Privatmuseum in Tokio, 1987-90). Es folgten international zahlreiche weitere Bauaufträge und Projekte zur Stadtplanung. In Berlin, wo er bereits 1994-97 Wohnhäuser am Aalemannufer errichtete, erhielt er 1997 den Auftrag für den Wiederaufbau des im Zweiten Weltkrieg stark zerstörten Neuen Museums auf der Museumsinsel, für deren Neugestaltung er auch den Masterplan mit erarbeitete; die Fertigstellung des Neuen Museums ist für 2008 geplant. Die behutsame Verbindung von Vorhandenem mit Neuem zu einer überzeugenden Lösung stellt hier eine architektonische Herausforderung dar. 1999 schloss sich der Auftrag für die Sanierung des Grassimuseums in Leipzig an. Mehrere stilistische Einflüsse, wie die der traditionellen und zeitgenössischen japanischen Architektur und der klassischenModerne (insbesondere Le Corbusier), sowie Erfahrungen der britischen Hightecharchitektur (Lord N. R. Foster, Sir R. G. Rogers) prägen sein Werk. In fast minimalistischer Weise setzt er Materialien wie Beton, Stein, Holz, Stahl, Glas ein und stimmt sie spannungsreich aufeinander ab; der Raum wird aus der jeweiligen Funktion entwickelt. Unabhängig von der Komplexität der jeweiligen Aufgabenstellung sind Formreduktion und Detailbearbeitung entscheidende Gestaltungsmittel.
 
Weitere Werke: Tak-Design-Zentrum in Kyōto (1989—91), Matsumoto-Hauptquartier in Okayama (1990-92), Bürohaus im Medienhafen in Düsseldorf (1994-97), River and Rowing Museum in Henley-on-Thames (1989-98).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chipperfield — Parroquia civil y pueblo del Reino Unido …   Wikipedia Español

  • Chipperfield — ist der Familienname folgender Personen: David Chipperfield (* 1953), englischer Architekt Scott Chipperfield (* 1975), australisch schweizerischer Fußballspieler Chipperfield heißt der Ort Chipperfield (Hertfordshire) in England …   Deutsch Wikipedia

  • Chipperfield — For other uses, see Chipperfield, Saskatchewan. Coordinates: 51°42′14″N 0°29′26″W / 51.7039°N 0.4906°W / 51.7039; 0.4906 …   Wikipedia

  • Chipperfield — This interesting name is of Anglo Saxon origin, and is a locational surname deriving from the place called Chipperfield near Watford, in south west Hertfordshire. The placename means the market field , derived from the Old English pre 7th Century …   Surnames reference

  • Chipperfield's Circus — was the name of a famous British family circus. The show toured Europe and the Far East. The dynasty goes back more than 300 years, making it one of the older family circus dynasties.[1] Contents 1 History 2 James William Chipperfield …   Wikipedia

  • Chipperfield, Saskatchewan — For other uses, see Chipperfield. Chipperfield, Saskatchewan   Hamlet   …   Wikipedia

  • Chipperfield, David —    b. 1953    Architect    David Chipperfield’s influences are Western modernism and traditional Japanese architecture. He studied at Kingston Polytechnic and the Architectural Association before working for, among others, Richard Rogers and… …   Encyclopedia of contemporary British culture

  • David Chipperfield — Sir David Chipperfield Born 18 December 1953 (1953 12 18) (age 57) London, England Nationality …   Wikipedia

  • David Chipperfield — (Berlin 2007) David Alan Chipperfield, CBE, (* 18. Dezember 1953 in England) ist ein englischer Architekt. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Scott Chipperfield —  Spielerinformationen Voller Name Scott Kenneth Chipperfield Geburtstag 30. Dezember …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”